Frohe Weihnachten und so!

Man kann es schon an der Regelmäßigkeit meiner Beiträge erahnen. Zurzeit fehlt mir ein bisschen die Zeit, aber auch ein bisschen die Energie. Jeden Tag, also jeden Tag, Montag bis Sonntag (seit 7 Wochen!) um 7.30 vom Wecker geweckt werden. Feierabend gegen 0 Uhr. Feierabendbier und ein paar nette Gespräche mit den Kollegen. 2 Uhr. Da bleibt nicht so viel von der Nachtruhe. In meiner Mittagspause sitze ich nach wie vor an meinen Workshops und meinen anderen Aufgaben, die es für mich zu erledigen gilt. So um Weihnachten herum, hatte ich tatsächlich keine große Lust mehr weiter in der Vinothek, bzw. allgemein in der aktuellen Schicht die ich habe zu stecken. Ein paar Auseinandersetzungen mit meinen Vorgesetzten inklusive. Aber jetzt habe ich da so ein Lied entdeckt. „The Bomb“ von Pigeon John. Der Song treibt mich seit ein paar Tagen, wieder ordentlich voran und verbreitet gute Laune. Auch bei mir. Seit gut 2 Tagen steh ich wieder im Saft. Es sind seit dem letzten Beitrag natürlich nicht nur unschöne Dinge passiert. Unsere Weihnachtsparty war super lustig – wir durften länger als sonst in der Anytimebar bleiben und haben das natürlich auch ausgekostet. Viele Biere und seit neusten (wie es sich für einen Weinexperten gehört) auch Weine später, lag ich um 4 im Bett, um dann schon um 7.30 Uhr mich erneut hoch zu quälen. Aber wie ich immer so gern sage: Das war es wert! Auch habe ich ein neues Hobby für mich entdeckt: LESEN! Ganz modern zum Teil ab heute: Mit einem Kindle! Sonst wird einfach mein Koffer zu schwer. Allerdings verschlinge ich eher Sachbücher, die modern geschrieben sind, als Romane. Auch die Tetris Duelle mit Jessi bringen gute Laune und Abwechslung in den Alltag. Aber etwas weniger von draußen sehe ich zurzeit leider. Das soll sich mit der nächsten Reise wieder ändern. Die wiederum ist allerdings voll besetzt und könnte ganz schön Arbeit mit sich bringen. Wir werden es sehen! Ja – wie war Weihnachten denn eigentlich jetzt so auf dem Schiff? Eigentlich ganz nett. Alle hatten sich voll rausgeputzt und es wurde gesungen und Geschenke verteilt. Lecker Essen gab es auch. Nach Feierabend, haben wir dann alles ordentlich mit Bier und Schnaps veredelt. Von mir aus könnte öfter Weihnachten sein. Dennoch fehlte mir natürlich mein 23.12. in Altdorf, wo ich sonst immer alle meine alten Freunde wiedersehe und der 24.12 an dem ich lange schlafe, bevor es zu Oma an den Tisch geht und die Familie zusammenkommt, um Braten und Kloß zu verschlingen. Die Münchner Bande und das damit verbundene Raclette am 25.12 ist auch kaum zu verschmerzen. Hoffe wir holen das noch nach! An dieser Stelle auch hier noch mal die besten Grüße an meine Familie! Endlich gab es mal genug zu essen für alle! Nächstes Jahr wird das wieder anders! Ach und nächstes Jahr? Nächster Vertrag? Aktuell bin ich nicht mehr zu 100 % sicher, noch einen weiteren Vertrag zu fahren, da es mir etwas zu langsam vorangeht, was meine Erfahrungen hier an Bord anbelangt. Das halbe Jahr Barkeeper ist mir einfach zu lange, das muss schneller nach oben gehen… geht hier aktuell aber nicht, da alle Positionen bis April noch besetzt sind. Ich bin bei AIDA, um möglichst viel Erfahrung mitzunehmen, aber auch um meine Erfahrungen mit einbringen zu können. Bei den Hierarchien hier, eher etwas schwierig. Deshalb mal sehen. Werde mich auch an Land, um den ein oder anderen Job bemühen und dann einfach früher in die Selbstständigkeit übergehen. Allerdings habe ich heute mit Sarah aus Coburg telefoniert und ein bisschen heiß gemacht, doch auch das Schiffleben auszuprobieren. Sie hält mich auf dem Laufenden und wer weiß vielleicht fahren wir ja dann noch ein paar Monate zusammen. Mit paar coolen Leuten an Bord kann ich mir auf jeden Fall vorstellen nochmal zu fahren. Nach der nächsten Reise habe ich dann auch schon die Hälfte vom Vertrag rum. Die Zeit rennt immer noch wie verrückt, auch wenn sie zurzeit auch etwas nervig ist. Und da sich ja Bianca (meine Kollegin aus dem Bar-Department) schon so sehr auf den neuen Beitrag hier freut, muss ich natürlich auch ein paar Worte zur angehenden Weinspezialistin verlieren. 10 Euro für jedes Weintasting, dass du in Zukunft für mich machst! Ich hasse es immer noch. Weinexperte Lars ist einfach immer noch fern ab von einem Weinverständnis. Heut Abend ist es wieder zu weit. Die Reise war eh sehr workshoplastig. Zweimal Whisky und Wein, Champagner und Gin. Gebt mir noch ein paar Wochen, dann bin ich ein wandelndes Bar-Lexikon. In zwei Tagen erwarte ich das erste Paket meiner Reise. Super Sekretärin Oma von und zu Elke hat mir meine Barbücher in einen Karton gepackt und auf den Weg geschickt. Bin ja mal gespannt, ob die übermorgen alle ankommen! Dann kann ich endlich wieder lernen. Hurra! So jetzt ist erstmal wieder genug. Wünsche allen Lesern hier noch ein paar entspannte Tage und einen feuchtfröhlichen Rutsch ins neue Jahr! Ahoi!