Hallo zusammen,ich weiß es wird langsam schwierig da noch ganz durchzublicken. Doch wieder Schiff? Bin ich nicht gerade erste in Ingolstadt und dem neuen Job so richtig angekommen? Ja, was soll ich sagen? Dieses Mal war es eine Bauchentscheidung. Ich hatte schon immer mit dem Gedanken gespielt ganz vielleicht mal wieder auf den Kutter zu steigen, dass sich jetzt mein Leben innerhalb von zwei Wochen auf den Kopf stellen würde, damit hatte ich nicht so richtig mit gerechnet. Aber zu den Fakten:Ich steige am 14.03.2019 auf die AIDAmar auf und wechsle zum 16.05 auf die AIDAprima. Am 22.07 ist dann die Fahrt erstmal wieder vorbei. Aussagen wie "die nächsten 3 Jahre bleibe ich Seemann" gibt es dieses Mal nicht! Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. Dieses Jahr bringt die Zukunft noch die Herausforderung den Couchclub in München ab September leiten zu dürfen. Darauf freue ich mich schon und bin gespannt was mich erwartet.Steht da nicht noch was von Sturm in Amsterdam? Richtig - es wäre ja auch nicht mein Leben, wenn nicht wieder etwas nicht so ganz läuft wie geplant (Wer sich erinnern kann - das letzte Mal hätte ich, wegen fehlender Papiere {ich war nicht schuld}, fast nicht aufsteigen dürfen. Gestern aber, war es der Wind der alles etwas durcheinander brachte. Am Münchner Flughafen angekommen, dachte ich zunächst die Technik ist in Deutschland einfach noch nicht so weit und das Self-Check-In ist eben doch noch nicht ganz ausgereift. Ich konnte mich nämlich nicht einchecken. Am Schalter: "Der Flug nach Amsterdam? Der ist gestrichen, gehen Sie hier und dort hin". Am nächsten Schalter angekommen, eine endlose Schlange und nur zwei verzweifelte Mitarbeiter, die jeden Gast einzeln umbuchten, Hotels organisierten, usw. usw. Da stand ich nun. Zwischenzeitlich zweimal mit AIDA telefoniert, mit meinem Papa telefoniert, meine Musikplaylist durchgehört und alle Teile der Herr der Ringe Reihe angesehen. Letztendlich gab es die Info, dass es heute nicht mehr nach Amsterdam geht und ich auch ersten morgen (also heute.) um 17.30 den Flieger nehmen kann. Immerhin Lufthansa. Das Hotel Kategorie: Luxus. Bis auf die unnötige Wartezeit am Schalter, war das ganze eigentlich eher entspannt als nervig. Heute morgen habe ich ordentlich gefrühstückt und warte gerade auf mein Taxi, dass mich dann wieder an den Münchner Flughafen bringt. Dort hoffe ich auf ein stressfreien Security-Check. Ich mag mein Kamera-Equipment ungern am Flughafen zurücklassen....Dann ab nach Amsterdam. Das Schiff liegt eh noch die ganze Nacht, daher war die unerwartete Verspätung kein Problem. Ich bin schon gespannt, welche Hürden noch zu meistern sein werden, ehe der entspannte Teil des Abenteuers los geht.Wer in den kommenden Wochen mal in Hamburg ist, kann gerne mal für ein paar Stündchen an Bord kommen als Tagesbesucher. Schreibt mir, dann zeig ich euch mein schwimmendes Zuhause für die nächsten Monate.