Joa – naja was soll ich sagen. AIDAdiva ist erstmal bis mindestens Anfang nächstes Jahr abgemeldet. Hier passiert nicht viel, außer dass wir vielleicht unseren aktuellen Standort wechseln um das Schiff vor dem harten dänischen Winter zu schützen. Doch was ist passiert?
Sollten noch zu Beginn sogar Anfang August die ersten AIDAschiffe wieder starten, wurde dies zunächst auf Mitte August verschoben und dann etwas unglücklich kurzfristig auf Anfang September. Nun erleben wir es ja alle mit, dass wieder Reisewarnungen ausgesprochen werden und auch viele Länder wieder Ihre Grenzen dicht machen, bzw. Quarantäne verordnen, sollte man in das Land einreisen. Ob das nun sinnvoll ist oder nicht streiten sich gerade einige. Fakt bleibt aber leider zunächst, dass diese Krankheit uns noch bis weit ins das Jahr 2021 beeinflussen wird. Eigentlich unvorstellbar, wenn man nochmal in den Januar oder Februar zurück denkt.
Lange Rede kurzer Sinn, AIDA hat nun nochmal alle Reisen bis mindestens November abgesagt. Viele Schiffe wurden sogar für das komplette Jahr abgesagt. Besonders hart getroffen hat das natürlich die Kollegen auf AIDAperla, blu und mar, die bereits voll mit Crew besetzt sind und alles für den Neustart vorbereitet hatten.
Und die anderen?
Aber „Mein Schiff“ fährt doch?! Richtig – jedoch ohne Landgang. Zunächst hatte AIDA auch über solche Reisen nachgedacht und auch angeboten. Ich kann nicht genau sagen, warum sich hier nochmal umentschieden wurde, jedoch ist der Grund für die weiteren Absagen genau jener, dass man dem Kunden eben nur das „richtige“ Kreuzfahrterlebnis bieten möchte und nicht nur die sog. „Pur“ oder „Blau“ Reisen. Für mich verständlich – nur hätte man sich einen Gefallen getan, diese Strategie von Beginn an zu fahren und nicht jetzt nochmal davon abzuweichen. Hoffen wir, dass AIDA dass alles so überleben kann.
Und bei mir so?
Neuigkeiten von Bord? Eigentlich nicht allzu viel. Wir werden immer noch bestens versorgt und Alkohol ist auch reichlich an Bord. Die Aussicht aus der Kabine ist immer noch gut, wobei das Wetter etwas nachgelassen hat und es auch entscheiden kälter geworden ist über die letzten Wochen. Die Sonne geht nun auch immer früher unter. Als ich an Bord gekommen bin, hatten wir Sonnenuntergang gegen 22:30 – jetzt verschwindet die rote Kugel schon um 20:30. Immerhin blendet die Sonne dann nicht beim Filme schauen abends in der Kabine.
Die mit Sicherheit schönste Sache er letzten Woche waren ein paar Rundflüge mit meiner Drohne, die ich nach vielen Anfragen genehmigt bekommen habe. Es hat alles schon eine sehr besondere Faszination und ich bin sehr froh auf einem dieser Schiffe arbeiten zu dürfen. Es bleibt nur wirklich zu hoffen, dass alles bald zur „Normalität“ zurückkehrt und wir schon bald keine bunten Masken mehr bei H&M im Schaufenster sehen.
Bis zum nächsten Update entlasse ich euch mit ein paar Eindrücken aus den letzten Wochen.



















